Kein Abnehm-Tee aus dem Internet!


Lebensgefährlicher Schlankmacher
Kein Abnehm-Tee aus dem Internet!
mauritius images / SeventyFour Images / Alamy / Alamy Stock Photos

Wer Hilfe beim Abspecken möchte, sollte sich nicht im Internet bedienen. Denn dort werden immer wieder Schlankmacher mit Gefahrenpotenzial angeboten – wie momentan ein gern bestelltes Heißgetränk zum Abnehmen.

Illegales Arzneimittel als Tee getarnt

Trex Tea heißt der Tee, der vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) genau unter die Lupe genommen wurde. Bestellt worden war der Schlankheitstee von einer Kund*in übers Internet. Doch der Zoll hat das Produkt bei der Einfuhr aus dem Ausland herausgefischt und zur genaueren Überprüfung an das LUA weitergeleitet. Dort stellte sich heraus, dass es sich keinesfalls um ein harmloses Heißgetränk, sondern um ein gefährliches illegales Arzneimittel handelte.

Nebenwirkungen von Kopfschmerz bis Tod

Trex Tea ist ein in Beuteln abgepacktes weißes Pulver, das mit heißem Wasser zu einem Getränk aufgegossen wird. Laut Verpackung enthält der Tee nur pflanzliche Inhaltsstoffe, z.B. Extrakte aus Gojibeere, Zwergpalme und Grüntee. Doch die Chemiker*innen fanden in dem beschlagnahmten Pulver den seit 2010 weltweit verbotenen Wirkstoff Sibutramin.

Dabei handelt es sich um einen appetithemmenden Arzneistoff, der früher als Appetitzügler verkauft wurde. Aufgrund der z.T. erheblichen Nebenwirkungen (Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, unklare Todesfälle) wurde Sibutramin aber wieder vom Markt genommen, die Zulassung ruht seit 2010 weltweit.

Die Hersteller von Trex Tea empfehlen, täglich zwei Beutel zu trinken. In der vom Zoll gefundenen Variante würde man mit dieser Menge 23 mg Sibutramin zu sich nehmen – und damit sogar deutlich mehr als die damals empfohlene Tagesdosis des Schlankmachers.

Nur die Spitze des Eisbergs

Das LUA rät dringend von Schlankmachern aus dem Internet ab. Denn Trex Tea ist nur die Spitze des Eisbergs. Immer wieder tauchen im Netz Produkte zum Abnehmen auf, die den Wirkstoff Sibutramin enthalten. Mit Sibutramin versetzt waren in den letzten Jahren z.B. Slimix-Green Coffee Bean Extract, We Angels, Perfect Weight Loss und Weight Loss Life. Sie alle sind wie Trex Tea illegale Arzneimittel, die in Deutschland nicht verkauft werden dürfen. Eine Liste der Präparate mit Bildern findet sich auf der Webseite des LUA.

Lieber in die Apotheke oder zur Hausärzt*in

Wer abnehmen möchte und Unterstützung durch Formuladiäten oder andere Produkte braucht, sollte diese besser in der Apotheke erwerben. Dort gibt es häufig auch professionelle Ernährungsberatungen. Auch die Hausärzt*in kann helfen, z.B. durch das Verschreiben einer Digitalen Gesundheits App (DiGA). Und schlussendlich profitieren Betroffene häufig von Selbsthilfegruppen wie den Weight Watchers.

Quellen: ptaheute, Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

0800 - 123 37 91
(zu unseren offiziellen Öffnungszeiten)

Wir beantworten Ihre Fragen und Anliegen gerne telefonisch als auch per E-mail. Denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Unsere Partnerapotheke

News

Wie gut helfen Antidepressiva?
Mann mittleren Alters in der Küche vor Tabletten und einem Glas Wasser. Manche Medikamente sind besser als ihr Ruf.

Bessere Ergebnisse als in Studien

Wie gut ein Medikament wirkt, scheint nicht nur von der richtigen Dosierung abzuhängen. Zumindest für Antidepressiva zeigt eine Umfrage, dass auch andere Faktoren wichtig sind, damit die Erkrankten einen positiven Effekt spüren.   mehr

Sektperlen sprechen alle Sinne an

Mann mit Sektflasche und gefülltem Sektglas in der Hand.

Von Riechen bis Tasten

Ob Champagner, Sekt oder Sprudel: Diese Getränke sind vor allem wegen ihrer prickelnden Bläschen beliebt. Dahinter steckt gelöstes Kohlendioxid – und das spricht alle unsere fünf Sinne an.   mehr

Neurodermitis gefährdet die Augen

Babyauge im Großformat.

Von Blepharitis bis Uveitis

Neurodermitis-Kinder leiden nicht nur unter quälenden Juckreiz. Auch ihre Augen sind anfälliger als bei anderen Kindern. Das gilt zum Beispiel für Entzündungen der Augenhaut – die aktuellen Zahlen zufolge häufiger sind als bisher gedacht.   mehr

Reizdarm nach Symptom behandeln
Person hält sich den Bauch und greift nach einem Glas mit Kapseln. Bei Reizdarmbeschwerden sollte nach den aktuellen Symptomen behandelt werden.

Verstopfung oder Durchfall?

Ein Reizdarm macht Betroffenen das Leben schwer. Doch ob Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen: Mit pflanzlichen Wirkstoffen und Medikamenten lassen sich die Beschwerden gezielt lindern.   mehr

Hilft Johanniskraut bei Depressionen?
Deprimierter Mann blickt auf eine Pillendose. Wenn Antidepressiva keine Option sind, können Depressive eine Therapie mit Johanniskraut versuchen.

Antidepressivum aus der Natur

Pflanzliche Wirkstoffe sind nicht zu unterschätzen – in einigen Fällen können sie durchaus mit ihren chemischen Verwandten mithalten. So zeigen zum Beispiel Studien mit Johanniskraut, dass der Pflanzenextrakt in einigen Fällen ähnlich gut wie synthetische Antidepressiva hilft.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Rats-Apotheke
Inhaberin Sandra Brüggmann
Telefon 038461/37 91
Fax 038461/24 65
E-Mail rats-apotheke-buetzow@t-online.de